|
HNA, 15.12.2021
Heilhaus unterstützt Kinder beim Lernen
Das Heilhaus unterstützt Kinder und Jugendliche beim Aufholen von Lernrückst.nden. Gefördert wird es durch das Corona-Programm der Bundesregierung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“. | HNA, 10.12.2021
Die Lichtkunst
Dezember ist die dunkelste Zeit im Jahr. Die Tage sind kurz, oft wird es gar nicht richtig hell. In dieser Dunkelheit erstrahlt das Haus der Mitte in der Heilhaus-Siedlung. Violettes Licht erleuchtet das dreigeschossige Gebäude in Rothenditmold. | HNA, 25.09.2021
„Im Pandemietunnel gefangen"
Der Blick vieler Menschen auf das Gesundheitssystem hat sich in den vergangenen Monaten radikal verändert. Wo Vertrauen so wichtig ist, hat sich seit Beginn der Pandemie vielfach Skepsis oder gar Angst breitgemacht. Das spürt auch das Team im Kasseler Heilhaus, das jetzt mit Corona-Balance eine spezielle Behandlungsform anbietet. Warum sie sich dafür entschieden haben und wie sie generell mit den Herausforderungen der aktuellen Zeit umgehen, darüber reden der Dermatologe und ärztliche Leiter Dr. Carsten Mohr sowie der Internist Dr. Jürgen Mogck im Gespräch mit unserer Zeitung. | HNA, 24.07.2021
„Fühlte mich der Jugend beraubt"
Abdi und Louis, 19 und 16 Jahre alt, hatten schon vor der Pandemie Probleme. Die Corona-Situation kam noch obendrauf. Während Abdi sich „seiner Jugend beraubt“ sieht, empfand Louis es als Entlastung, nicht regelmäßig zur Schule gehen zu müssen. Nun blicken sie auf mehr als ein Jahr Corona zurück. | HNA, 23.07.2021
Natur und Kultur für Kinder im Heilhaus
Vielfältige Angebote gibt es bei der Sommer-Kulturwoche, die vom 2. bis 6. August täglich von 11 bis 17 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus an der Brandaustraße 10 stattfindet. | HNA, 20.05.2021
Heilhaus beteiligt sich an Aktionsprogramm
Unter dem Motto „Zeit für Miteinander“ finden vom 28. Mai bis 13. Juni die Aktionstage des Mehrgenerationenhaus- Programms statt. Ziel ist es, mit den Veranstaltungen der bundesweit 530 Häuser eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und vor Ort zur Begegnung einzuladen. | HNA, 22.04.2021
Heilhaus baut um für weitere Kindergartengruppe
In Rothenditmold entstehen an der Philippistraße Räume für eine neue Kindertagesstätte. Bis Jahresanfang befand sich dort eine ergotherapeutische Praxis, die nun größere Räumlichkeiten auf dem Heilhausgelände bezogen hat. | Palliative Care Nr. 50, März 2021
Erfahrungen jenseits der Hilflosigkeit
aus dem Mehrgenerationenhospiz im Heilhaus Kassel
Das Mehrgenerationenhospiz im Heilhaus Kassel ist ein besonderer Ort in Deutschland. Aus einer Gemeinschaft von Frauen und Männern und einer gelebten Philosophie und Spiritualität werden hier Wege und Lebensweisen mit den Sterbenden gesucht: gewaltfrei, respektvoll in berührenden menschlichen Beziehungen, hospizlich eben. Von Viviane Clauss | | HNA, 27.02.2021 Acht Jahre Förderung für Heilhaus Mit dem Start des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus Miteinander – Füreinander“ wird die Arbeit für die 530 Begegnungsorte bundesweit für weitere acht Jahre sichergestellt. | |