Haus der Mitte

Heilung für Körper, Geist und Seele
2016 wurde das Haus der Mitte als Erweiterung des Heilhauses eröffnet. Das dreistöckige Gebäude an der Brandaustraße dient in einem umfassenden Verständnis der Gesundung und Heilung von Körper, Geist und Seele. Es ist ein Ort der Meditation, der Begegnung und Kultur, der Bewusstseins- und Herzensbildung, der Suche nach Selbsterkenntnis sowie nach Lebens- und Arbeitsformen, in denen der Respekt vor der Schöpfung und gelebte
Mitmenschlichkeit leitende Werte sind.
Mitmenschlichkeit leitende Werte sind.
Den Mittelpunkt des Gebäudes bildet ein 180 qm großer, achteckiger Raum, der sich über die Höhe von zwei Etagen erstreckt. In diesem „Raum der Mitte“ finden Meditationen, Veranstaltungen und Konzerte statt. Hier wird
auch in Achtsamkeit für die schwer kranken und sterbenden Menschen musiziert und meditiert. Ein stiller, dunkler Raum steht im Untergeschoss für Rückbesinnung zur Verfügung. Im obersten Stockwerk befindet sich das Mehrgenerationenhospiz.
auch in Achtsamkeit für die schwer kranken und sterbenden Menschen musiziert und meditiert. Ein stiller, dunkler Raum steht im Untergeschoss für Rückbesinnung zur Verfügung. Im obersten Stockwerk befindet sich das Mehrgenerationenhospiz.
Diese räumliche Nähe ist Ausdruck für die gelebte Verbindung von Leben und Sterben im Heilhaus.
Auch die Beratungsstelle für Gesundung und Heilung sowie Praxen für Allgemeinmedizin und Psychotherapie befinden sich im Haus der Mitte. Die Praxisräume für Ergotherapie, Physiotherapie, Osteopathie und Logopädie
vervollständigen das Angebot. Auf der Basis eines ganzheitlichen Verständnisses von spiritueller Medizin/Heilkunde tragen diese medizinisch-therapeutischen Angebote zur Sicherung der ambulanten Versorgung
der Menschen im Quartier und darüber hinaus bei.
Auch die Beratungsstelle für Gesundung und Heilung sowie Praxen für Allgemeinmedizin und Psychotherapie befinden sich im Haus der Mitte. Die Praxisräume für Ergotherapie, Physiotherapie, Osteopathie und Logopädie
vervollständigen das Angebot. Auf der Basis eines ganzheitlichen Verständnisses von spiritueller Medizin/Heilkunde tragen diese medizinisch-therapeutischen Angebote zur Sicherung der ambulanten Versorgung
der Menschen im Quartier und darüber hinaus bei.