Ehe man eigene Kinder hat, hat man nicht die leiseste Vorstellung davon, welches Ausmass die eigene Liebe, Stärke und Erschöpfung annehmen kann.Peter Gallagher
Durch die Geburt eines Kindes verändert sich alles. Aus einem Paar wird eine kleine Familie, und auch wenn ein Geschwisterchen in eine Familie hineingeboren wird, ist nichts mehr, wie es vorher war. Das Beziehungsgeflecht der Familie muss neu geknüpft werden. In dieser aufregenden und wundervollen Zeit des sich Kennenlernens begleiten wir euch behutsam. Wir möchten euch helfen, die Sprache des Babys verstehen zu lernen, damit ihr eurem Kind einen sanften Start ins Leben bereiten könnt. Wir bestärken euch darin, auf eure innere Stimme und euer Herz zu hören – diese kennen doch meistens die besten Lösungen schon. Ein besonderes Anliegen ist uns, dich als Frau, die gerade zum ersten Mal oder erneut Mutter geworden ist, in diesem riesigen Wandlungsprozess von Körper, Geist und Seele zu begleiten und zu stützen. Wir sorgen für einen Schutzraum, in dem du dich fallen lassen, von der Geburt ausruhen und das Geburtserlebnis verarbeiten kannst.
In den ersten
Wochen nach der Geburt kommen wir gern zu euch nach Haus. Bei einem
Wochenbettbesuch liegt uns das Wohl der ganzen Familie am Herzen.
Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern schauen wir uns das Baby an.
Was
braucht das Kind? Ist es satt, warm und zufrieden? Wie heilt der Nabel,
wie viel wiegt es und wie schläft es? Genauso wichtig sind die
Bedürfnisse der frisch gebackenen Mutter. Ihr wollen wir Gutes tun durch
unser Dasein und aufmerksames Zuhören. Sanft unterstützen wir den
gesunden Verlauf der körperlichen und seelischen Umstellung und den
Beginn der Stillbeziehung im Wochenbett.
Die Häufigkeit der Wochenbettbesuche richtet sichganz individuell nach deinem Bedarfund
wird von täglich in den ersten Tagen nach der Geburt bis zu ein oder
zwei Mal wöchentlich nach einiger Zeit variieren. Die Kosten hierfür
übernimmt in vollem Umfang die gesetzliche Krankenkasse. Lediglich eine
Rufbereitschaftspauschale von 100 Euro für Wochenbettbesuche nach
ambulanten Geburten muss von den Familien selbst getragen werden, falls
dies gewünscht wird.
Dein Baby ist vor Kurzem zur Welt gekommen oder dieser besondere
Moment steht kurz bevor und leider hast du keine Hebamme gefunden, die
dich im Wochenbett begleitet?
In diesem Fall kannst du gern bei Unsicherheiten und Schwierigkeiten unsere Wochenbettambulanz in Anspruch nehmen.
Nach
kurzer telefonischer Anmeldung kannst du mit deinem Baby dienstags
zwischen 10.00 und 14.00 Uhr zu uns ins Geburtshaus kommen.
Wir
besprechen die gesammelten Fragen, führen Gewichtskontrollen des
Kindes durch, überprüfen die Wundheilung einer eventuellen
Geburtsverletzung und helfen bei Still- oder Ernährungsproblemen.
Mit
verschiedenen Rückbildungsangeboten schaffen wir einen Raum, in dem du
die Veränderung des eigenen Körpers durch die Geburt wahrnehmen kannst
und durch gezielte Körperübungen Freude an neu gewonnener Kraft und der
Wandlung deines Körpers findest. In Kursen und auch in Einzelstunden
zeigen wir dir spezielle Übungen für die Beckenboden- und
Bauchmuskulatur, die so wichtig sind für eine ganzheitlich stabile
Körpermitte und Grundstein jeder weiteren sportlichen Betätigung.
Bei bestehenden Beckenbodenproblemen nimm gernKontaktzu uns auf!
Gerne beraten wir dich bei
Fragen zum Stillen und Abstillen,
Fragen zu Themen wie Babyschlaf, Kindesentwicklung im ersten Lebensjahr und Beikosteinführung, Beckenbodengesundheit und gesunde Lebensführung,
Verhütung in der Stillzeit sowie
bei traumatischen Geburtserfahrungen.
Ehe man eigene Kinder hat, hat man nicht die leiseste Vorstellung davon, welches Ausmass die eigene Liebe, Stärke und Erschöpfung annehmen kann.Peter Gallagher