Ambulanter Pflegedienst Heilhaus

In unserer Arbeit als Pflegedienst liegen uns ein offenes Ohr, Präsenz und Offenheit, Achtung vor der Würde und der Selbstbestimmung jedes Menschen sehr am Herzen. Wir unterstützen, pflegen und versorgen Sie oder Ihre Angehörigen in Ihrer häuslichen Umgebung in Kassel-Rothenditmold und angrenzenden Stadtteilen. 


Wir sind da für…
  • Menschen und ihre Familien, die mit schwerer Krankheit konfrontiert sind und Rat oder Orientierung suchen,
  • Angehörige, die einen (chronisch) kranken Menschen pflegen und sich mit einer veränderten Lebenssituation konfrontiert sehen
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die auf Grund einer akuten oder chronischen Erkrankung, Behinderung, Einschränkung oder Pflegebedürftigkeit auf Begleitung, Betreuung und pflegerische Unterstützung angewiesen sind,
  • Menschen aller Altersgruppen - hinsichtlich präventiver Gesundheitsaufklärung, Schulung und Beratung,
  • Sterbende und ihre Angehörigen

Unsere Angebote sind rund um die Uhr verfügbar. Wir arbeiten mit allen Krankenkassen zusammen.

Den aktuellen Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) und des Prüfdienstes des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. finden Sie hier.
Der ambulante Pflegedienst des Heilhauses ist Mitglied im Trägerverbund ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.V.

  • direkte Kinderkrankenpflege, Kranken- und Altenpflege unter aktivierenden, rehabilitierenden und gesundheitsfördernden Aspekten. Pflegekonzepte der Basalen Stimulation, Kinästhetik und Bobath beziehen wir mit ein,
  • zusätzliche Betreuungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz von Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, nach §45a SGB XI,
  • alle therapeutischen und / oder diagnostischen Verordnungen Ihres Arztes, individuelle Schulung und Beratung von Pflegegeldempfängern, deren Angehörigen und / oder privaten Pflegepersonen. Erhalten Sie Pflegegeld durch selbstorganisierte Pflege, führen wir für Sie gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI begutachtende Pflegeeinsätze zur Sicherung der Qualität durch,
  • Überleitungspflege bei Entlassung aus der Klinik,
  • Beschaffung von Rezepten, Medikamenten und Pflegehilfsmitteln, Vereinbarung von Arztterminen,
  • hauswirtschaftliche Versorgung.

Unsere Zusatzleistungen
  • Medizinische Versorgung durch die allgemeinärztlichen Praxen des Heilhauses (auch Hausbesuche),
  • Physio-, Ergo- und Logotherapie
  • Verhinderungspflege
  • Unterstützung in besonderen Belastungssituationen
  • Eine barrierefreie Gästewohnung in der Siedlung am Heilhaus als Übergang nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Reha-Maßnahme
  • Hilfe bei einem Wechsel in eine barrierefreie Wohnung in Rothenditmold
In Verbindung mit dem Heilhaus in der Brandaustraße und dem Waschcafé in der Siedlung am Rothenberg vermitteln wir auf Wunsch gern weitere Angebote. Dazu gehören zum Beispiel der offene Mittagstisch und gemeinschaftliches, kulturelles Zusammensein.

Als Pflegedienst Heilhaus sind wir Kooperationspartner im Projekt "Leben im Quartier – Wohnen für Generationen" in Rothenditmold. 

Unsere gemeinsamen Ziele 
  • Service-, Hilfs- und Pflegeleistungen wohnortnah anbieten.
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstständiges Leben ermöglichen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.
  • Die ambulante Versorgung im Quartier stärken.
  • Die soziale Einbindung fördern.
  • Heimaufnahmen vermeiden bzw. verzögern.

Das Sozialamt der Stadt Kassel, die Beratungsstelle ÄLTER WERDEN, die GWG – Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel und piano e.V. arbeiten dazu eng mit drei ambulanten
Pflegediensten zusammen.

Pflegedienst Heilhaus gemeinnützige GmbH
Cordula Gries und Dominic Menne
Pflegedienstleitung

Brandaustr. 10
34127 Kassel

Telefon 0561 / 98326-131