Schule im Heilhaus für schwerkranke Kinder und Jugendliche

Die Schule im Heilhaus bietet Kindern und Jugend­lichen Schulplätze an, für die der Regelschulunterricht oder der Besuch einer Förderschule vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr möglich ist.

Schwer krank im Sinne der Schule sind Kinder und Jugendliche, deren Leben durch eine chronische oder unheilbare Krankheit bzw. eine Behinderung stark be­einträchtigt ist und die eine deutlich verkürzte Lebens­erwartung haben. Es zählen auch junge Menschen dazu, die pflegebedürftig sind oder dem Ster­ben entgegen sehen. Außerdem können Schüle­rinnen und Schüler vorübergehend aufgenommen werden, die einen solchen Schulplatz  zum Beispiel zur Stabilisierung nach einem Krankenhausaufenthalt, einer Chemo­therapie oder einer emotionalen Traumatisierung brauchen.
Die Schule im Heilhaus bietet einen Schutzraum für schwer kranke Kinder und eine umfassende Verbindung von schulischem Lernen, ärztlicher und pflegerischer Versorgung. Sie entlastet die familiäre Situation für Eltern und Geschwisterkinder und eröffnet die Möglichkeit, die häusliche Isolation zu überwinden.
 

Realisierung der Schule
Die „Schule im Heilhaus für schwer kranke Kinder und Jugendliche“ ist auf Initiative und unter dem Dach der HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL entstanden. Im Sep­tember 2009 hat sie als Abteilung der Alexander-Schmorell-Schule ihren Betrieb aufgenommen. Träger der Schule ist die Stadt Kassel.

Gern stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung und beraten Sie persönlich.

Katja Seppi-Krey
Alexander-Schmorell-Schule
Grenzweg 10, 34125 Kassel   
Tel. 0561 / 813028
 
Gerhard Paul

HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL
Brandaustr. 10, 34127 Kassel
Tel. 0561/983260   
Fax 0561/98326-201 
 
Anschrift:

Schule im Heilhaus für schwer kranke Kinder und Jugendliche
Abteilung der Alexander-Schmorell-Schule
Am Heilhaus 7
34127 Kassel
 
Spendenkonto

Förderverein Alexander-Schmorell-Schule e.V.
Kasseler Sparkasse
IBAN: DE20520503530000089306
BIC: HELADEF1KAS