Unser Netzwerk

Die Partner unseres Netzwerks kommen aus allen Bereichen des Lebens, sei es auf politischer, gesellschaftlicher, kultureller oder wirtschaftlicher Ebene. Durch unsere Vision vernetzen wir uns und die Beteiligten und tragen die Vision so in die Welt. So wirkt sie in das gesellschaftliche Leben hinein. Durch finanzielle Förderungen, gegenseitige Unterstützung, Austausch und Kooperation machen wir gemeinsam mit unseren Partnern die Arbeit des Mehrgenerationenhauses Heilhaus zukunftsfähig. Eine kleine Auswahl an Projekten möchten wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.


Im Modellprogramm der Robert-Bosch-Stiftung „PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung“ wird beispielsweise das Heilhaus als eine von bundesweit 12 Einrichtungen gefördert. Ziel ist es, die Entwicklung ganzheitlicher Modelle zur Gesundheitsversorgung zu unterstützen. Im Rahmen von PORT werden die medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und sozialen Angebote des Heilhauses ausgebaut. Angebote zur Gesundheitsprävention für Kinder und Jugendliche werden unter anderem in Zusammenarbeit mit der Valentin-Traudt-Schule und den Kindertagesstätten in Rothenditmold realisiert. In diesem Rahmen kooperieren wir mit der Universität Witten-Herdecke (Studiengang Community Heath Nursing).
Auf lokaler Ebene arbeitet unser Mehrgenerationenhospiz mit unterschiedlichen Palliativteams zusammen und ist Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V. und im Bundeverband Kinderhospiz e. V.
Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, soziale Kontakte pflegen, teilhaben an Aktivitäten – das ist für viele Menschen, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, ein großer Wunsch. Um die Situation für hilfsbedürftige Menschen im Stadtteil Rothenditmold zu verbessern, engagieren wir uns beim Projekt „Leben im Quartier". Zu den Kooperationspartnern zählen das Sozialamt der Stadt Kassel (Beratungsstelle ÄLTER WERDEN), die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG, der Nachbarschaftsverein Piano e. V. sowie drei ambulante Pflegedienste.
Die Heilhaus Kassel gGmbH ist vom Landeswohlfahrtsverband anerkannt als Träger für Ambulant Betreutes Wohnen, unser Geburtshaus Heilhaus ist Kooperationspartner der Universitäten Fulda, Bochum und Mainz und begleitet Studierende der Hebammenkunde in ihren Externaten. Weiterhin gibt es Kooperationen mit den Städtischen Kliniken Kassel sowie den Hebammenschulen Göttingen und Marburg. Unsere „Schule im Heilhaus für schwer kranke Kinder und Jugendliche“ eine Abteilung der Alexander-Schmorell-Schule in Kassel, Träger ist die Stadt Kassel, Kooperationen bestehen mit den Kasseler Frühförderstellen, dem Landeswohlfahrtsverband, dem Kasseler Jugendamt, dem Sozialamt, der Kinderklinik und dem Sozialpädiatrischen Zentrum des Kasseler Klinikums.
»