Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung, 10.12.2024

    Unterstützung für Menschen jeden Alters seit 20 Jahren

    Die Heilhaus-Stiftung Ursa Paul feiert Geburtstag.

    Am Mittwoch, den 22. Dezember 2004 wurde im Stadtteil Rothenditmold durch den damals amtierenden Regierungspräsidenten Lutz Klein eine Anerkennungsurkunde überreicht, die die Geburtsstunde einer besonderen Stiftung war: Nun hat sie Geburtstag und blickt zurück auf 20 Jahre Förderung von Menschen jeden Alters – insbesondere im Stadtteil Kassel-Rothenditmold aber auch weit über Bundes- und Ländergrenze hinweg.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18. November 2024

    Weihnachtsmarkt am Heilhaus

    Das Mehrgenerationenhaus in Rothenditmold lädt ein, zu friedvollen Momenten, schönen Geschenkideen und zum Genuss kulinarischer Köstlichkeiten.

    as Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold lädt am Samstag, den 30. November zu einem weihnachtlichen Markt ein. In stimmungsvollem Ambiente gibt es schöne Geschenkideen und vielfältige Angebote für Kinder, wie beispielweise Kerzen färben, ein Geschichtenzelt, Lebkuchenherzen verzieren und eine Fahrt mit dem Elfenexpress.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 08.10.2024

    Vom Sterben und Erinnern

    Lesung am Welthospiztag und Feier des Erinnerns

    Anlässlich des diesjährigen Welthospiztages gibt es erstmalig eine gemeinsame Aktion von 14 Akteuren des Hospiz- und Palliativnetzwerks Nordhessen. Unter dem Motto des Welthospiztages „Hospiz für Vielfalt“ wird es am Samstag, 12. Oktober 2024 von 15-17 Uhr im Hermann-Schafft-Saal des Kreishauses (Wilhelmshöher Allee 19-21) eine Lesung stattfinden, zu der alle Bürger*innen der Stadt und des Landkreises Kassel herzlich eingeladen sind.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung 30.08.2024

    Von Tokio nach Kassel

    16-köpfige Forschergruppe der Tokyo Denki University besucht Mehrgenerationenhaus Heilhaus

    Laut eigenen Angaben des japanischen Innenministeriums hat das Land weltweit den höchsten Anteil an älteren Menschen. Einen Rekordwert mit 29,1 Prozent macht der Anteil der ab 65-jährigen aus. Mehr als zehn Prozent der Menschen sind 80 Jahre oder älter. ...

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung 18.8.2024

    Der Magen als Organ des Friedens und des Unfriedens.

    4. Tagung Was ist Spirituelle Medizin? Was ist Heilung? im Heilhaus

    Der Magen ist nicht nur das Organ, welches Nahrung aufnimmt und verwertet, sondern spiegelt auch vielfältig unsere Gefühlswelt und unsere Einstellungen zum Leben wider. „Das schlägt mir auf den Magen“, „Ich habe Schmetterlinge im Bauch“ oder „Mir ist flau im Magen“ sind nicht bloß Redewendungen, sondern implizieren Emotionen, die unmittelbar mit dem Organ in Verbindung stehen.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung 13.11.2023

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus.

    Das Mehrgenerationenhaus in Rothenditmold lädt ein, zu friedvollen Momenten und zum Genuss kulinarischer Köstlichkeiten.

    Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold lädt am Samstag, den 25. November zu einem weihnachtlichen Markt ein. In stimmungsvollem Ambiente gibt es schöne Geschenkideen und vielfältige Angebote für Kinder, wie beispielweise Kerzen färben, ein Geschichtenzelt, Lebkuchenherzen verzieren und Zauberstäbe gestalten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung 20.10.2023

    Heilhaus sammelt dringend benötigte Gehhilfen für den Senegal.

    Noch bis Mitte Dezember können unter anderem Rollstühle und Rollatoren in Rothenditmold abgegeben werden.

    Die Heilhaus-Gemeinschaft aus Rothenditmold/Kassel pflegt seit einigen Jahren Kontakt zu verschiedenen Initiativen im Senegal. Beispielsweise zu der Organisation Network for Ecovillage Emergence and Development in the Sahel (REDES), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, in der Sahelzone ländliche Dörfer wiederzubeleben...

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung 17.07.2023

    Herzensglück und Zauberhaftes mit dem Erddrachen entdecken.

    Kulturwoche für Kinder und Jugendliche in Rothenditmold.

    Kreative Angebote gibt es bei der Sommerferien-Kulturwoche, die vom 07. bis 11. August 2023, täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus für Kinder und Jugendliche stattfindet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung 02.04.2023

    Ein guter Ort.

    Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus lud Jung und Alt ein, um über persönliche Lieblingsorte zu sprechen.

    Was ist ein guter Ort? Wo fühle ich mich sicher, angenommen und zuhause? Um Lieblingsorte dieser Art ging es beim kürzlich stattgefundenen Erzählcafé des Mehrgenerationenhauses Heilhaus. Hauptsächlich aus dem Stadtteil Rothenditmold kommend, trafen sich ältere Menschen mit geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine, Syrien, Bulgarien und der Türkei, die unter anderem in dem durch die Aktion Mensch geförderten Projekts des Heilhauses „Kassel – Heimat auf Zeit?“ ihre ganz persönlichen Lieblingsorte in Schuhkartons gestaltet hatten.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 07.06.2022

    Gesundung für Körper, Geist und Seele

    Beratung und Begleitung im Heilhaus

    „Immer mehr Menschen suchen bei Erkrankungen oder Krisen eine Begleitung, in der sie sich als ganzer Mensch gesehen fühlen“, sagt Dr. Carsten Mohr, medizinischer Leiter des Heilhauses in Rothenditmold. „Uns ist ein Gesundheitsverständnis wichtig, das Körper, Geist und Seele ebenso berücksichtigt wie die sozialen Bezüge“, so Mohr weiter.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 22.05.2022

    Mit der Pandemie leben

    Heilhaus bietet Unterstützung für Gesundheit

    Die langwährende Pandemie ist für viele belastend, sie erschöpft körperlich und emotional. Menschen, die an Corona erkrankt sind, fühlen sich oft Wochen nach der Infektion noch nicht wieder in ihrer Kraft. Sie sind beeinträchtigt durch Ermüdung und Schmerzen, bekannt als Long-Covid.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 8.11.2021

    „Aufholen nach Corona

    Heilhaus unterstützt Kinder und Jugendliche beim Lernen

    Kinder und Jugendliche haben seit Beginn der Pandemie auf vieles verzichten müssen. Bedingt durch Corona fand das schulische Lernen ausschließlich im häuslichen Umfeld statt. Auch für leistungsstarke Schüler*innen bedeutete das im-mer wieder eine große Herausforderung.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 17.09.2021

    Mit der Pandemie leben

    Folgen von Corona und Long-Covid ausgleichen

    Die Pandemie verunsichert viele Menschen und ruft Ängste hervor, z. B. vor Ansteckung, neuen Mutationen, vor der Impfung und möglichen Nebenwirkungen. Diejenigen, die an Corona erkrankt sind, fühlen sich oft Wochen nach der Infektion noch nicht wieder in ihrer Kraft.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 2.9.2021

    Saxophon Open Air

    Konzert in der Heilhaus-Siedlung

    Musik verleiht Flügel - die Saxophonistin Kerstin Röhn lädt ein zum Zuhören, Mitgrooven und Innehalten mit Titeln aus Jazz, Pop und Klassik. Am Freitag, 10. September gibt sie ab 18.45 h ein kleines abendliches Konzert mit Solosaxophon zum Ausklang der Woche – Open Air auf dem Gelände der Heilhaus-Siedlung in Rothenditmold.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18.8.2021

    Lebendigkeit fördert Gesundheit

    Tagung zu spiritueller Medizin und Heilkunde im Heilhaus

    Freude, Kreativität und Lebendigkeit tragen zur Gesundheit bei und unterstützen Heilungsprozesse. Diesen Zusammenhängen widmet sich am 4. und 5. September die Tagung „Was ist spirituelle Medizin? Was ist Heilung? Entdecken der Lebendigkeit und Schaffenskraft“.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 22.07.2021

    Natur und Kultur

    Angebot für Kinder und Jugendliche im Heilhaus

    Vielfältige Angebote gibt es bei der Sommer-Kulturwoche, die vom 2.bis 6. August täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus stattfindet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18.5.2021

    Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser

    Heilhaus lädt zu Online-Veranstaltungen ein

    Unter dem Motto „Zeit für Miteinander“ finden vom 28. Mai bis 13. Juni 2021 die Aktionstage des Mehrgenerationenhaus-Programms statt. Ziel ist es, mit den Veranstaltungen der bundesweit 530 Häuser eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und vor Ort zur Begegnung einzuladen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.04.2021

    Umbau für Kita beginnt

    Heilhaus schafft 20 neue Betreuungsplätze in Rothenditmold

    In Kürze kann es losgehen: Der Bauantrag ist bewilligt, das Bauschild steht, die Umbaumaßnahmen sind geplant. In Rothenditmold entstehen an der Philippistraße Räume für eine neue Kita.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 31.3.2021

    Bald ist Ostern

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Im kleinen Wichtelzuhause wird emsig gemalt, gebastelt, gefegt und geputzt. Alles ist auf den Beinen, um dem Osterhasen beiseite zu stehen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 24.2.2021

    Acht Jahre Förderung für Mehrgenerationenhäuser

    Heilhaus Kassel ist mit dabei

    Große Freude im Mehrgenerationenhaus Heilhaus: Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus wird für acht Jahre weitergefördert. Das Kasseler Heilhaus ist eins der 530 bundesweit geförderten Häuser.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 17.12.2020

    Wichtel in Rothenditmold entdeckt …

    Wichtel, Elfen, Feen und Zwerge bevölkern derzeit ein ehemaliges Pförtnerhäuschen in Rothenditmold. Ein Elch liegt gemütlich auf dem Sofa, Trolle sind ins Gespräch vertieft, Wichtel schreiben eifrig kleine Botschaften, ein Sternenzelt spannt sich über die kleine Zwergenwelt … Zu sehen in der Brandaustraße 10, Eingang zum Gewerbepark Clasen. Info unter 983 260.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 08.12.2020

    Ehrenamtliche Hilfe im Hospiz

    Heilhaus bietet Ausbildung an

    Eine wichtige Aufgabe ehrenamtlicher Hospizhelfer ist es, für Schwerkranke und Sterbende anteilnehmend und mitfühlend da zu sein. Für Menschen, die sich dafür zur Verfügung stellen möchten, bietet das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus eine fundierte Ausbildung.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 30.11.2020

    Licht in der dunklen Zeit

    Haus der Mitte leuchtet in der Heilhaus-Siedlung

    Dezember ist die dunkelste Zeit im Jahr. Die Tage sind kurz, oft wird es gar nicht richtig hell. In dieser Dunkelheit erstrahlt an den Adventssonntagen das Haus der Mitte in der Heilhaus-Siedlung. Blaues Licht erleuchtet dann das dreigeschossige Gebäude in Rothenditmold.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 17.11.2020

    2300 Euro für barrierefreies Wohnen

    Firma Scholl unterstützt Heilhaus

    Barrierefrei wohnen, teilhaben und dabei sein können – das ist für Menschen im Alter oder mit Handicap eine wichtige Lebensqualität. Möglich wird dies durch einen Aufzug, durch den Treppen kein Hindernis mehr sind.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 5.5.2020

    Das Heilhaus wird 30

    30 Jahre Heilhaus – dieses Jubiläum sollte mit einem Tag der offenen Tür und vielen Gästen gefeiert werden. Die Einladungskarten waren schon fast gedruckt, dann machte die Pandemie ein Umdenken notwendig.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 26.02.2020

    Theatermonolog im Heilhaus

    „Morgen und Abend“ ist der Titel des Theatermonologs, der am Sonntag, den 8. März 2020 um 20.00 Uhr im Heilhaus–Haus der Mitte, Brandaustraße 8b stattfindet.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 09.10.2019

    Vernissage im Heilhaus

    „Das RAD der geZEITen“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Yvonne Hillig-Pforr eröffnet. Zu sehen sind Ölgemälde von Meereslandschaften im Wechsel der Gezeiten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 01.07.2019

    Geheimnisvolle Wasserwelten und bunte Perlen bergen

    Kulturwoche für Kinder und Jugendliche in Rothenditmold

    Eine kreative Entdeckungsreise erwartet die jungen Teilnehmenden der Sommer-Kulturwoche, die vom 15. bis 19. Juli täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus stattfindet. Begleitet werden sie von der „Drachin des Wassers“, die dazu einlädt, Zauberhaftes, Schönes und Sinnliches zu erleben.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 28.03.2019

    Bundespolizei engagiert sich für Heilhaus

    Große Freude im Mehrgenerationenhospiz des Heilhauses: Eine Spende von 1000 Euro übergaben kürzlich Uwe Sieber, Präsident der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, und Manuela Bost, Mitarbeiterin der Verwaltung und Mitglied im Organisations-Team.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 28.03.2019

    Geheimnisvolle Wasserwelten und bunte Perlen bergen

    Kulturwoche für Kinder und Jugendliche in Rothenditmold

    Vielfältige Angebote gibt es bei der Osterferien-Kulturwoche, die vom 15. bis 18. April täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus für Kinder und Jugendliche stattfindet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 08.03.2019

    Wohnverbund für Pflegebedürftige in Rothenditmold verstetigt

    Heilhaus entwickelt gemeinsame Finanzierung für ambulante Pflege mit Wohnungsbaugesellschaften und Verband der gesetzlichen Krankenkassen

    Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, soziale Kontakte pflegen, noch teilhaben an Aktivitäten – das ist für viele Menschen, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, ein großer Wunsch.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 31.01.2019

    Ehrenamtliche Hilfe im Hospiz

    Heilhaus bietet Ausbildung an

    Eine wichtige Aufgabe ehrenamtlicher Hospizhelfer ist es, für Schwerkranke und Sterbende anteilnehmend und mitfühlend da zu sein. Für Menschen, die sich dafür zur Verfügung stellen möchten, bietet das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus eine fundierte Ausbildung.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 11.12.2018

    supPORT in Rothenditmold

    Heilhaus erhält Zuschlag der Robert Bosch Stiftung

    Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus wurde in das Programm „supPORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung“ aufgenommen. Damit ist es eine von bundesweit acht Initiativen, die in den kommenden zwei Jahren von der Robert Bosch Stiftung gefördert wird.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 04.09.2018

    Kinder-Lebens-Lauf erreicht Kassel

    Mehrgenerationenhospiz beteiligt sich an bundesweiter Aktion

    Am 12. September ist es soweit – dann macht der „Kinder-Lebens-Lauf“ Station im Mehrgenerationenhospiz Heilhaus in Kassel. Mit der Aktion „Kinder-Lebens-Lauf“ rückt der Bundesverband Kinderhospiz e.V. die Situation von schwer kranken Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ins Licht der Öffentlichkeit.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 24.07.2018

    AGDYLO

    Klangreise zu den Bäumen

    Zu einer Klangreise lädt die Darmstädter Musikgruppe AGDYLO bei einem Konzert am Sonntag, den 5. August um 19 Uhr im Heilhaus – Haus der Mitte ein: Mit Harfe, Gongs, Trommel, Monochord, Didgeridoo und anderen Instru-menten webt Agdylo einen Klangteppich, der das Herz berührt.

    PDF herunterladen
  • Pressemeitteilung, 23.04.2018

    „Caravan of Love

    Musik, Tanz und Texte aus der Sufi-Tradition

    Mit einer Mischung aus Jazz, Blues und Trance sowie inspirierenden Texten laden der bekannte Sufi-Meister Sheikh Hassan Dyck und seine Freunde zu einem Konzertabend am Sonntag, den 13. Mai um 19.00 Uhr ins Heilhaus ein.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 09.04.2018

    Karnevalsgesellschaft engagiert sich für Heilhaus

    Waffelverkauf zugunsten sozialer Einrichtung

    Leckeres für einen guten Zweck – das gibt es am Samstag, den 14. April von 10.00 h bis 14.00 h an der Markthalle. Prinz Stefan I., die Zisselhoheiten, der Kirmesvater von Waldau und das Wehlheider Bürgermeisterpaar verkaufen dort auf dem Außengelände Waffeln und Kaffee. Den Erlös spenden die Karnevalisten an das Mehrgenerationenhaus Heilhaus.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 05.03.2018

    Schulmedizin und Homöopathie in Rothenditmold

    Allgemeinmedizinische Praxis im Heilhaus bietet ganzheitliche Therapie

    Seit zwei Jahren arbeitet der Allgemeinarzt und Palliativmediziner Dr. Bernhard Kändler in der hausärztlichen Praxis im Heilhaus. Dr. Kerstin Siebert kam 2017 als Ärztin hinzu.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 21.11.2017

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus

    Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold lädt am Samstag, den 2. Dezember zu einem weihnachtlichen Markt ein. In stimmungsvollem Ambiente gibt es Musik, Gesang, Geschichten, schöne Geschenkideen und besinnliche Momente.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.11.2017

    „Fließende Landschaften und endlose Linien

    Vernissage mit Werken von Gernot Minke

    Unter dem Titel „Fließende Landschaften und endlose Linien“ wird am Mittwoch, den 22. November um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Aus-stellung mit Werken von Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke eröffnet.

    PDF herunterladen
  • Pressmitteilung, 06.10.2017

    Veranstaltung im Mehrgenerationenhospiz

    Für sterbende Menschen da zu sein ist eine berührende, oft sinnerfüllte Erfahrung. Von diesen Erfahrungen erzählen ehrenamtlich Tätige in einer Veranstaltung, zu der das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus am Samstag, den 14. Oktober um 18.30 h einlädt.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 04.08.2017

    Vernissage im Heilhaus

    Unter dem Titel „Kernow – Licht und Schatten“ wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Yvonne Hillig-Pforr eröffnet. Gezeigt werden Ölgemälde von Landschaften in Cornwall im Südwesten Englands.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 01.08.2017

    Die Welt mit anderen Augen sehen - eine Reise zum Regenbogen

    Sommerkulturwoche für Kinder und Jugendliche in Rothenditmold

    Kreative Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es bei der Sommerkulturwoche, die vom 7. bis 11. August täglich von 12.00 bis 16.30 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus stattfindet. Unter dem Motto „Die Welt mit anderen Augen sehen“ erwartet die jungen Besucher eine kreative Abenteuerreise.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 20.06.2017

    Share Value Stiftung unterstützt Mehrgenerationenhospiz

    Mit 25.000 Euro fördert die Share Value Stiftung das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus, das 2016 in Rothenditmold eröffnet wurde. Mit dem Betrag soll die Dachterrasse des Hospizes ausgebaut werden.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.06.2017

    Vernissage

    „Achte auf den Wind“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der amerikanischen Künstlerin Sherri Bustad eröffnet. Die Künstlerin, die mit Ölfarben und anderen Materialien auf Leinwand arbeitet, begann während einer Kunsttherapie mit dem Malen und stellt mittlerweile in Galerien weltweit aus.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 02.06.2017

    Film über das Heilhaus

    Geburt, Leben, Sterben – das Heilhaus steht Menschen in allen Phasen des Lebens offen. Vielfältige Eindrücke aus dem Mehrgenerationenhaus vermittelt ein Film, der am Sonntag, den 11. Juni um 15.45 h im HR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Unter dem Motto „Leben und Sterben Tür an Tür“ begleitet ein Filmteam den Alltag im Heilhaus und zeigt Menschen, die dort leben und arbeiten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 04.04.2017

    Vernissage im Heilhaus

    „Farbenspiel“ – unter diesem Titel wird am Mittwoch, den 12. April 2017 um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Angelika Werner eröffnet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 27.03.2017

    Mehrgenerationenhospiz feiert ersten Geburtstag

    Begleitung von schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

    Am 2. April feiert das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus in Kassel Geburtstag. Vor einem Jahr wurde es als erstes Hospiz in Deutschland eröffnet, in dem Menschen jeden Alters begleitet werden: Schwerkranke Kinder werden mit ihrer Familie umsorgt, Sterbende leben ihr Leben bis zu Ende und werden mit ihren Angehörigen betreut.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 27.02.2017

    Heilhaus wird als Mehrgenerationenhaus weiter gefördert

    Erfreuliche Nachricht für das Mehrgenerationenhaus Heilhaus: Die gemeinnützige Einrichtung wird weiterhin durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Aus dem Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ erhält das Heilhaus von 2017 bis 2020 einen jährlichen Zuschuss von 30.000 Euro. Die Stadt Kassel gewährt als Kofinanzierung ebenfalls eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro pro Jahr.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 02.02.2017

    Corner

    Vernissage im Heilhaus

    „Corner“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Fotos von Ricarda Hohmann eröffnet. Fotografische Bilder werden häufig manipuliert und bearbeitet. Die junge Künstlerin aus Kassel nutzt Fotografie als Experimentalwerkzeug, um die „Ehrlichkeit der Abbildungen durch den Ausschnitt, das Sujet und analoge Filter zu strapazieren“, so Ricarda Hohmann. Die sichtbar werdenden architektonischen Formen lassen an virtuelle Welten oder Modellbauten denken.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 20.01.2017

    Neue Ärztin im Heilhaus

    Allgemeinmedizinische Praxis im Haus der Mitte erweitert ihr Angebot.

    Eine neue Ärztin, Dr. med. Kerstin Siebert, gehört seit Jahresbeginn zum Team der Hausarztpraxis im gemeinnützigen Medizinischen Versorgungszentrum Heilhaus. Sie praktiziert dort zusammen mit Dr. med. Bernhard Kändler. Die langjährig tätige Ärztin Dr. Ruth Bathiany ging Ende 2016 in den Ruhestand.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 20.12.2016

    Firma Ullmann unterstützt Mehrgenerationenhospiz

    2000 Euro für das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus spendet die Firma Ullmann. „Es ist uns ein Anliegen, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten und eine soziale Einrichtung wie das Mehrgenerationenhospiz zu fördern“, sagt Geschäftsführer Tim Ullmann. Das Unternehmen ist auf Elektro-Anlagen spezialisiert und in Großalmerode ansässig.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 22.11.2016

    Mehrgenerationenhospiz Heilhaus ausgezeichnet

    Preis für innovativen Ansatz

    Für seine generationsübergreifende Hospizarbeit wurde das Heilhaus Kassel durch Familienminister Stefan Grüttner am 21. November im hessischen Landtag ausgezeichnet: Im Rahmen des Wettbewerbs „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ erhielt die gemeinnützige Einrichtung einen Preis für den Ansatz, Schwerkranke und Sterbende jeden Alters gemeinsam unter einem Dach zu begleiten. Erfahrungen aus dem Miteinander von jungen und alten Menschen in ihrer letzten Lebenszeit sollen auch an andere Einrichtungen weitergeben werden. Mit der Auszeichnung verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 10.000 €.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 17.11.2016

    Jeden Tag eine Überraschung …

    Offener Adventskalender in Rothenditmold

    Am Donnerstag, dem 1. Dezember ist es wieder soweit – der offene Adventskalender im Stadtteiltreff in der Engelhardstraße 7 in Rothenditmold öffnet um 17.30 h sein Türchen. Es gibt einen festlichen Auftakt mit Musik und kulinarischen Angeboten. Bis zum 24. Dezember sind Jung und Alt täglich um 17.30 h mit Musik, Geschichten, Märchen, Mitmachangeboten, Besinnung und Humor dazu eingeladen, sich auf die Adventszeit einzustimmen, einander zu begegnen und gemeinsam etwas zu gestalten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 15.11.2016

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus

    Im Mehrgenerationenhaus Heilhaus gibt es am Samstag, den 26. November von 14.00 bis 18.00 Uhr einen weihnachtlichen Markt – mit Musik, Gesang und Geschichten, schönen Geschenkideen und kreativen Angeboten für Kinder. Um 17.30 Uhr sind die Besucher eingeladen, gemeinsam Lichter der Wandlung für die Völker dieser Welt zu entzünden.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 04.11.2016

    EinBlick

    Vernissage im Heilhaus

    Unter dem Titel „EinBlick“ wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Uta Krellenberg eröffnet. Gezeigt werden Aquarelle und Gouachen. Die Farben und die reichliche Verwendung von Wasser nutzt Krellenberg für einen experimentellen, kreativen Prozess.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 17.10.2016

    Für vier Tage ein Held sein …

    Kulturwoche für Kinder und Jugendliche in Rothenditmold

    Unter dem Motto „Mut mit Drachenherz - eine Heldin/ein Held sein“ gibt es von Montag, den 24. bis Donnerstag, den 27. Oktober täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus kreative Angebote für Kinder und Jugendliche.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 23.09.2016

    Meditatives Konzert

    Am Sonntag, den 9. Oktober findet um 19.00 h im Heilhaus – Haus der Mitte ein Konzert mit Werken von Dvořák, Brahms, Debussy und Pärt statt. Darüber hinaus werden Klangimprovisationen auf Harfe, Gong, Cello gespielt. Die Verbindung von klassischen Kompositionen mit freien Improvisationen lädt die Besucher zum meditativen Hören ein.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 23.09.2016

    Drachenfest rund um das Heilhaus

    Zum 6. Drachenfest lädt das Mehrgenerationenhaus Heilhaus am Sonntag, den 9. Oktober von 15 bis 18 Uhr ein. Das Fest für Kinder zwischen drei und 13 Jahren dreht sich rund um die Welt der Drachen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Heldendrachen. Mit seiner Botschaft „Alle Kinder haben Mut!“ bringt er verschiedene Symbole mit, die den Kindern helfen, ein Held zu sein.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 14.09.2016

    „Alles kein Zufall

    Vernissage im Heilhaus

    „Alles kein Zufall“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Freiburger Künstlerin und Managementtrainerin Andrea Lienhart eröffnet. Gezeigt werden Zeichnungen kindlicher Wesen, die Herzlichkeit und Lebensweisheit verkörpern. Die Zeichnungen wollen aufmuntern, zum Nachdenken anregen und sind Botschaften, die von Herzen kommen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 22.08.2016

    Tagung zur spirituelle Medizin/Heilkunde im Heilhaus

    Wie können Erkenntnisse der Naturwissenschaften, der modernen Medizin, alternativer Heilweisen und Spiritualität miteinander verbunden werden, um Heilungsprozesse zu unterstützen? Dies ist die zentrale Fragestellung einer Tagung, die unter dem Titel „Was ist spirituelle Medizin? Was ist Heilung?“ vom 16. - 17.09.2016 im Heilhaus – Haus der Mitte stattfindet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 25.06.2016

    „Gegenseitigkeit

    Benefizkonzert zugunsten geflüchteter Menschen

    Begegnung, Musik, Tanz und Kulinarisches – das erwartet die Besucher bei einem Benefizkonzert am Samstag, den 2. Juli um 18.00 h in der Siedlung am Heilhaus in Rothenditmold. Unter dem Motto „Gegenseitigkeit“ spielen verschiedene Musikgruppen aus Kassel. Der Skateverein Mr. Wilson lädt zu einer Cocktailbar und Lounge ein.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 16.06.2016

    Vortrag über die Kathedrale von Chartres

    Über die Kathedrale von Chartres als Symbolbau des Abendlandes spricht Dr. Tilman Evers in einem Vortrag mit Bildern am Freitag, den 24. Juni um 20.00 Uhr im Heilhaus - Haus der Mitte.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 16.03.2016

    „Spurensuche in Landschaften

    Ausstellung von Bernd Uhde

    Die Ausstellung „Spurensuche in Landschaften“ des Lüneburger Künstlers Bernd Uhde zeigt Landschaften und städtische Terrains, die aus großer Höhe fotografiert sind. Uhde fängt sie von oben herab in einer Höhe zwischen hundert und tausend Metern schwebend mit der Kamera ein. Durch die entrückte Fernsicht öffnen sich neue Blickweisen.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 18.11.2015

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus

    Im Mehrgenerationenhaus Heilhaus gibt es am Samstag, den 28. November von 14.00 bis 18.00 Uhr einen weihnachtlichen Markt – mit Musik und Märchenspiel, schönen Geschenkideen, kreativen Angeboten für Kinder, Kaffee und Kuchen. Um 17.30 Uhr sind die Gäste eingeladen, gemeinsam Lichter der Hoffnung zu entzünden.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 28.10.2015

    Kassel spirituell – im Dialog

    Themenforen, Erfahrungsräume, Kunst und Interaktion

    Zu Austausch und Begegnung lädt die Veranstaltung "Kassel spirituell – im Dialog“ am Samstag, 14. November von 11.00 h bis 18.30 h im Anthroposophischen Zentrum ein: Praxisorientierte Dialoge, informative Themenforen, Infostände, künstlerische Angebote und Räume der Stille ermöglichen den Besuchern, verschiedene spirituelle Wege kennenzulernen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 23.09.2015

    Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold wird 25

    Begleitung in allen Phasen des Lebens

    Vor 25 Jahren wurde das Heilhaus eröffnet, damals noch unter dem Namen „Zentrum für Lebensenergie“. Die Vision der Gründerin Ursa Paul war, gemeinschaftlich einen Ort zu schaffen, an dem Menschen in allen Lebensphasen im Kreislauf von Geburt, Leben und Sterben begleitet werden.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 27.05.2015

    ANTROK Anlagentechnik unterstützt Mehrgenerationenhospiz

    Spende von 6.300 Euro fördert karitatives Projekt

    Die Baunataler Firma ANTROK Anlagentechnik GmbH unterstützt soziale und karitative Einrichtungen und spendet insgesamt 6.300 Euro für den Bau des Mehrgenerationenhospiz in Rothenditmold. Die Spende stammt aus dem Erlös einer Tombola, die das Unternehmen anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums veranstaltet hat. Den Erlös verdoppelte ANTROK-Geschäftsführer Guido Barde noch einmal: „Es ist uns ein Anliegen, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten und eine soziale Einrichtung wie das Mehrgenerationenhospiz zu fördern“, so Guido Barde.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 24.02.2015

    Augenschein

    Vernissage im Heilhaus

    Eine Ausstellung mit Werken von Künstlern des Ateliers amos – gezeigt werden Malerei, Collagen und Objekte.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 17.01.2015

    Rohbau des Hauses der Mitte ist fertig gestellt

    Neue Räume für Gesundung und Heilung in Rothenditmold

    Derzeit entsteht in Rothenditmold an der Brandaustraße das Haus der Mitte – ein Gebäude, das in einem umfassenden Verständnis der Gesundung und Heilung von Körper, Geist und Seele dienen soll.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 31.01.2014

    Neue naturnahe Kindertagesstätte – Einladung zu Infoabend

    Eine neue Kindertagesstätte mit naturnahem Konzept entsteht derzeit in der Daspelstrasse in Harleshausen. Ab Sommer werden dort in zwei Gruppen 32 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren angeboten. Träger ist die Heilhaus Kassel gemeinnützige GmbH.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 14.03.2014

    Spendenaktion erfolgreich - über 200.000 Euro wurden für Mehrgenerationenhospiz gespendet

    222.000 Euro – das ist das erfreuliche Ergebnis einer Spendenaktion für das Mehrgenerationenhospiz, das in Rothenditmold als Erweiterung des Heilhauses entsteht. Unter dem Motto „Einmal spenden – doppelt helfen“ beteiligten sich seit November 2013 über 550 Einzelpersonen und Firmen mit kleineren und größeren Spenden. Damit helfen sie gemeinsam, das bundesweit erste Hospiz zu bauen, in dem künftig schwer kranke Kinder, Jugendliche und ältere Menschen ihre letzte Lebenszeit miteinander verbringen können.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 20.11.2014

    Jeden Tag eine Überraschung …

    Offener Adventskalender in Rothenditmold

    Am Montag, dem 1. Dezember ist es wieder soweit – der offene Adventskalender im Stadtteiltreff in der Engelhardstraße 7 in Rothenditmold öffnet um 17.30 h sein Türchen. Zum Auftakt gibt es eine Engelwerkstatt mit Trompetenmusik.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18.11.2014

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus

    Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus lädt für Samstag, den 29. November von 14.00 bis 18.00 Uhr zu einem weihnachtlichen Markt ein – mit Musik und Märchen, schönen Geschenkideen, Kaffee und Kuchen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 11.11.2014

    „Ente, Tod und Tulpe

    Ein besonderes Event gibt es am 16. November um 18.00 h in Rothenditmold: Das Aktionstheater zeigt das Stück „Ente, Tod und Tulpe“. Spielort: der Rohbau des Mehrgenerationenhospizes, das derzeit an der Brandaustraße neben dem Heilhaus entsteht. Das erfolgreiche Theaterstück, das einfühlsam die Begegnung mit dem Tod bebildert, wird dort aufgeführt, wo 2016 das erste Mehrgenerationenhospiz Deutschlands eröffnet wird.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 8.10.2014

    Drachenfest in Rothenditmold - die Welt der Fabelwesen entdecken

    Zum 5. Drachenfest lädt das Mehrgenerationenhaus Heilhaus am Sonntag, den 12. Oktober von 15 bis 18 Uhr Kinder im Alter zwischen drei und 13 Jahren ein. Das Fest dreht sich rund um die Welt der Drachen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Drache des Herzens.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 11.9.2014

    Leben im Quartier – Wohnen für Generationen

    Projekt bietet Unterstützung in Rothenditmold

    Mit dem demografischen Wandel in der Gesellschaft sind neue und komplexe Herausforderungen verbunden. Das steigende Alter der Bevölkerung erfordert veränderte Formen der Unterstützung und Begleitung, insbesondere mit Blick auf den hohen Anteil allein lebender älterer und hochbetagter Menschen. Das Projekt „Leben im Quartier“, das in der Sitzung des Rothenditmolder Ortsbeirats am 11.9.2014 vorgestellt wird, will Antworten auf diese Herausforderungen geben.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 11.9.2014

    Naturnahe Kindertagesstätte in Harleshausen eröffnet

    Einrichtung bietet 32 Betreuungsplätze

    Am Freitag, den 12.09.2014 wird um 15.00 h die neue Kindertagesstätte „Sonnengarten“ in Harleshausen feierlich eröffnet. Auf dem Grundstück an der Daspelstraße 19, das in naturnaher Umgebung mit Bach und Waldgebiet liegt, wurde in fünfmonatiger Bauzeit ein Holzhaus nach ökologischen Prinzipien errichtet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 20.8.2014

    Mit dem Drachen des Herzens

    Ferienwoche für Kinder und Jugendliche in Rothenditmold

    Unter dem Motto „Eine Ferienwoche mit dem Drachen des Herzens“ gibt es im Mehrgenerationenhaus Heilhaus von Montag, 18. August bis Freitag, 22.8. täglich Angebote für Kinder und Jugendliche.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 13.6.2014

    Lions-Club spendet für das Mehrgenerationenhospiz

    Eine Spende in Höhe von 6000.- € übergibt der Lions-Club Kassel am 16.6.2014 an das Mehrgenerationenhaus Heilhaus. Die Spende stammt aus den Erlösen des Punsch-Verkaufs des Lions-Clubs in der Adventszeit des vergangenen Jahres. Insgesamt nahmen die ehrenamtlichen Helfer dabei 25.000 Euro ein (einschließlich weiterer Spenden durch Mitglieder des Lions Clubs).

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 04.06.2014

    Pokal erlaufen – Kindergemeinschaft des Heilhauses erfolgreich beim KKH Allianzlauf

    Beim diesjährigen KKH Allianzlauf in der Karlsaue nahmen Mitarbeiter, Eltern, Freunde und Kinder der Kindergemeinschaft des Heilhauses teil. Erzieherin Eva Wilczynski begleitete 22 Kinder und 21 Erwachsene in den unterschiedlichen Läufen. Gemeinsam wurden sie Sieger in der Kategorie „größte Teilnehmerzahl Firmen“.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 22.5.2014

    Neue Natur-Kindertagesstätte in Harleshausen hat noch einige freie Plätze

    In der Sitzung des Harleshäuser Ortsbeirats am 21.5.2014 wurde die neue Kindertagesstätte vorgestellt, die zum Beginn des Kindergartenjahres an der Daspel eröffnet. Ab August werden dort Kinder zwischen einem und sechs Jahren mit naturnaher Pädagogik betreut. Träger ist die Heilhaus Kassel gemeinnützige GmbH. Einige der 32 Plätze sind noch frei.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.04.2014

    Vernissage im Heilhaus

    „Von Wassern und Wüsten“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus am Mittwoch, den 16. April um 18.30 Uhr eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Irmi Aumeier eröffnet. Gezeigt werden abstrahierte Landschaften, zu denen die Künstlerin auf Reisen in die Wüste inspiriert wurde.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 03.02.2014

    Spende für das Mehrgenerationenhaus Heilhaus

    Die Lohfeldener Firma KAWEHA Anlagentechnik GmbH hat eine Spende in Höhe von 1500.- € an das Mehrgenerationenhaus Heilhaus übergeben. „Uns ist es ein Anliegen, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten und eine soziale Einrichtung wie das Heilhaus zu fördern“, so Geschäftsführer Dennis Koch.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 22.7.2013

    Siedlung am Heilhaus

    Die letzten beiden Wohnhäuser sind fertiggestellt - Einzug der Bewohner in die „blauen Häuser

    Die Wohnungsbautätigkeit in der Siedlung am Heilhaus im Stadtteil Rothenditmold ist abgeschlossen. In den letzten sieben Jahren ist hier ein neues Mehrgenerationenquartier mit acht Wohnhäusern auf einer ehemaligen Industriebrache entstanden. Mit seinen zukunftsweisenden Akzenten in gemeinschaftlichen, generationsübergreifenden Wohn- und Lebensformen findet die Siedlung weit über Kassel hinaus Aufmerksamkeit.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 09.09.2013

    Spende für das Mehrgenerationenhaus Heilhaus

    Unter dem Motto „Feiern für den guten Zweck“ fand zum zweiten Mal die Benefiz-Sommer-Party „Summer Feels“ in der Ziegelei in Kaufungen statt. Zahlreiche KünstlerInnen, SponsorInnen und freiwillige HelferInnen unterstützten die beiden OrganisatorInnen Freddy S. Aslar (Frisurenstudio „Freestyle“) und Yvonne Prekop („kreatyv“ - Marketing und Events) und trugen zu einem gelungenen Fest bei.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.11.2013

    „Kassel Spirituell

    Spirituelle Bewegungen aus Kassel laden zur Begegnung ein

    Unter dem Motto „Spiritualität und ihre vielfältigen Wege sehen, erspüren und erleben“ geben am Samstag, dem 16. November, fünf in Kassel ansässige spirituelle Gruppen Einblicke in ihre Arbeit. Zu Gespräch und Begegnung laden ein: die Anthroposophische Gesellschaft, das Mehrgenerationenhaus Heilhaus, das Sufizentrum, die Internationale Schule des Rosenkreuzes und die Freimaurerloge Durch Licht zum Frieden.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 10.10.2013

    Baubeginn Haus der Mitte

    Neue Räume für Gesundung und Heilung in 
Rothenditmold

    Mitte Oktober beginnen die Baumaßnahmen für das Haus der Mitte der HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL. Das Gebäude entsteht in Rothenditmold an der Brandaustraße auf dem Gelände zwischen Mehrgenerationenhaus Heilhaus und der dazugehörigen Siedlung. Realisiert wird das Bauvorhaben von der Baugenossenschaft Gemeinschaftliches Leben eG. Die Eröffnung ist für 2015 geplant.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 12.11.2013

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus

    Am Samstag, den 23. November findet im Mehrgenerationenhaus Heilhaus von 14.00 bis 18.00 Uhr ein weihnachtlicher Markt statt – mit Musik, 
Gesang und Märchenspiel, schönen Geschenkideen, besinnlichen Momenten und Verweilen bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem. Für Kinder gibt es verschiedene kreative Angebote, zum Beispiel Kerzen zu gestalten oder Weihnachtsengel zu basteln.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18.11.2013

    Spendenverdoppelungsaktion für das Mehrgenerationenhospiz in Kassel

    Am 25. November startet eine Spendenverdopplungsaktion für das geplante Mehrgenerationenhospiz in Kassel-Rothenditmold. Die Kölner Bethe Stiftung, die Kasseler Sparkasse und verschiedene Firmen aus der Region verdoppeln eingehende Spenden. Damit helfen sie gemeinsam, das bundesweit erste Hospiz zu bauen, in dem künftig schwer kranke Kinder, Jugendliche und ältere Menschen ihre letzte Lebenszeit miteinander verbringen können. „Jetzt können Spender doppelt helfen“, erläutert Gerhard Paul, Geschäftsführer des Heilhauses die Aktion. Jede Spende wird von der Bethe Stiftung und mehreren 
Unternehmen aufgestockt – bis zu einem Betrag von insgesamt 50.000 Euro. An der Spendenverdoppelungsaktion beteiligen sich u.a. Firma Hübner, die Kasseler Sparkasse, die Mercedes-Benz Niederlassung Kassel, der Gewerbepark Clasen und Micromata.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 10.12.2013

    Ausstellung zum Thema „Liebe

    Am Mittwoch, den 18. Dezember 2013 lädt das Mehrgenerationenhaus Heilhaus um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Liebe“ ein. An diesem Abend gestalten 28 Künstlerinnen und Künstler des Netzwerkes der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul einen Resonanzraum zum Thema Liebe. Zu den verschiedenen Ausdrucksformen zählen Musik, Poesie, Malerei, Fotografie, Objekt und Plastik.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 20.11.2012

    Weihnachtsmarkt im Heilhaus

    Am Sonntag, den 2. Dezember findet im Mehrgenerationenhaus Heilhaus von 14.00 bis 18.00 Uhr ein weihnachtlicher Markt statt – mit Musik, Märchen, schönen Geschenkideen, besinnlichen Momenten und Verweilen bei Kaffee und Kuchen. Für Kinder gibt es verschiedene kreative Angebote, vom Kerzen färben bis zum Herstellen von Weihnachtskugeln.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 14.11.2012

    Ausstellung zum Thema „Trost

    Am Mittwoch den 21. November, zu Buß- und Bettag, findet im Mehrgenerationenhaus Heilhaus um 19.30 Uhr die Eröffnung einer Ausstellung zum Thema „Trost“ statt. Mit verschiedenen Ausdrucksformen gestalten 21 Künstlerinnen und Künstler des Netzwerkes der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul das Thema. Dazu zählen Musik, Poesie, Malerei, Fotografie, Objekt und Plastik.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 20.10.2012

    Heilhaus meets Furore

    Kultur in Rothenditmold

    Bereits zum 5. Mal gestalten der Furore Verlag und das Mehrgenerationenhaus Heilhaus gemeinsam einen musikalischen Abend. Unter dem Motto „Vorhang auf für Oper und Konzert“ werden am 4. November Szenen aus der Märchenoper „Gänseliesel“ von Luise Greger aufgeführt. Anlass ist der 150. Geburtstag der Kasseler Komponistin.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 28.09.2012

    Drachenfest in Rothenditmold – die Welt der Fabelwesen entdecken

    Zum vierten Drachenfest lädt das Mehrgenerationenhaus Heilhaus am Sonntag, den 14. Oktober von 15 bis 18 Uhr Kinder im Alter zwischen drei und 13 Jahren ein. Das Fest rankt sich rund um die Welt der Drachen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 01.09.2012

    Heilhaus lädt zum Hoffest ein

    Zum gemeinsamen Feiern lädt das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold am Samstag, den 15. September ein. Ab 15.00 Uhr wird ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten - mit Musik, Kultur, Angeboten für den Körper und die Sinne, kulinarischen Spezialitäten, kreativen Aktionen und einer Tombola. Führungen und Infostände bieten Gelegenheit, sich über die Arbeit des Heilhauses und die zugehörige Siedlung zu informieren.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 30.08.2012

    GWG und Mehrgenerationenhaus Heilhaus verstärken Zusammenarbeit

    Neues Angebot zur Begegnung von Jung und Alt in Rothenditmold

    Ein neues Angebot bereichert das soziale Leben in Rothenditmold: Die GWG und das Mehrgenerationenhaus Heilhaus laden im September und Oktober an vier Nachmittagen Kinder und alte Menschen zur Begegnung ein. Die Nachmittage dienen dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Miteinander der Generationen. Sie finden im neuerrichteten Stadtteiltreff „Waschcafé“ auf dem Rothenberg und im Mehrgenerationenhaus Heilhaus statt.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.05.2012

    Werkschule Löwenherz nimmt ihre Arbeit auf

    Projekt fördert Jugendliche in der beruflichen Orientierung

    Mit der Eröffnung neuer Räume in Berlin-Neukölln geht die Werkschule Löwenherz an den Start. Die Auftaktveranstaltung findet am Europatag, dem 09. Mai 2012 in Anwesenheit zahlreicher Gäste statt, darunter Stadträtin Dr. Franziska Giffey.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 27.04.2012

    Staatssekretärin des hessischen Sozialministeriums zu Besuch im Heilhaus

    Weitere Unterstützung durch Förderprogramm „Familienzentren

    Die Planungen für das Mehrgenerationenhospiz, das die HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL in Rothenditmold errichten wird, schreiten voran. Die Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium, Petra Müller-Klepper, informierte sich am Donnerstag, den 26. April im Mehrgenerationenhaus Heilhaus über das bundesweit einmalige Modellvorhaben.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 29.02.2012

    Werkschule Löwenherz hat Arbeit aufgenommen

    Mit dem Beginn des zweiten Schulhalbjahres ging die Werkschule Löwenherz im Heilhaus mit 31 Schülerinnen und Schülern der Valentin-Traudt-Schule in Rothenditmold an den Start. Seit 9. Februar steht für die Klasse 8R donnerstags nicht mehr Büffeln auf dem Stundenplan, sondern praktische Arbeit in verschiedenen Werkstätten. Ziel des Projektes, das vom ESF-Förderprogramm BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) finanziert wird, ist es, die berufliche Perspektive für Jugendliche zu verbessern.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 27.02.2012

    Angebote des Mehrgenerationenhauses Heilhaus - für die ganze Familie

    Angebote für jedes Alter offeriert das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold. Von werdenden Müttern bis zu alten Menschen sind alle angesprochen: Das Spektrum der Arbeit im Heilhaus umfasst Geburtshilfe, das Begleiten von Schwangeren, Neugeborenen und jungen Familien sowie das Fördern von Kindern und Jugendlichen.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 21.11.2011

    Jeden Tag eine Überraschung… Offener Adventskalender in Rothenditmold

    Zum 3. Mal gibt es im Stadtteiltreff in der Engelhardstraße 7 in Rothenditmold einen offenen Adventskalender. Ab dem 1. Dezember öffnet sich dort täglich um 17.30 h ein Türchen. Musik, Geschichten, Märchentheater, Besinnung und Humor laden Jung und Alt dazu ein, sich auf die Adventszeit einzustimmen, anderen Menschen zu begegnen, gemeinsam etwas zu gestalten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 10.11.2011

    Gemeinsam für Rothenditmold

    Mehrgenerationenhaus Heilhaus und Valentin-Traudt-Schule schaffen neue Perspektiven für Jugendliche in Rothenditmold.

    Zu Beginn des nächsten Jahres startet in Rothenditmold ein neues Projekt für Jugendliche: Mit der „Werkschule Löwenherz“ schafft das Mehrgenerationenhaus Heilhaus ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Valentin-Traut-Schule zur beruflichen Orientierung und Stärkung der Arbeitskraft.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 31.08.2011

    „Gemeinsam das Haus der Mitte bauen

    Tag der HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL

    Am Sonntag, den 11. September findet ab 11.00 h der Tag der HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL im Heilhaus statt. Im Mittelpunkt des Tages steht das Haus der Mitte, das in den kommenden Jahren als Erweiterung des Heilhauses gebaut wird.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18.05.2011

    Förderung der lokalen Wirtschaft in Rothenditmold

    Um Impulse zur wirtschaftlichen Förderung in Rothenditmold zu geben und damit zur Stadtteilentwicklung beizutragen, laden der Förderverein „Wir für Rothenditmold“ und das Mehrgenerationenhaus Heilhaus zu einer Informationsveranstaltung ein: „In Rothenditmold als Betrieb erfolgreich sein, gemeinsam die Wirtschaft vor Ort stärken“ am Dienstag, den 24. Mai von 17.30 h bis 19.30 h im Mehrgenerationenhaus Heilhaus, Brandaustraße 10.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 21.04.2011

    Die berufliche Zukunft erkunden

    Jugendliche zur Berufsorientierung im Heilhaus

    Insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Valentin-Traudt-Schule waren in den vergangenen zwei Wochen zur Berufsorientierung im Mehrgenerationenhaus Heilhaus und in umliegenden Betrieben des Gewerbeparks Clasen in Rothenditmold.

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 29.11.2010

    Jeden Tag eine Überraschung ... Offener Adventskalender in Rothenditmold

    Ein offener Adventskalender wird in Engelhard 7, dem Stadtteiltreff in Rothenditmold, gemeinsam von vielen Initiativen gestaltet.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 13.10.2010

    Drachenfest im Heilhaus

    Zum dritten Mal fand das Drachenfest im Mehrgenerationenhaus Heilhaus statt. Rund 200 Kinder verlebten bei strahlendem Sonnenschein einen Nachmittag mit vielen Aktivitäten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 12.10.2010

    „Stark und schön

    Projekt hilft Mädchen bei der Berufsorientierung.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 13.09.2010

    Mehrgenerationenhaus Heilhaus feierte Hoffest

    Mit einem Fest für Jung und Alt feierte das Heilhaus am Samstag, den 11. September sein 20-jähriges Bestehen.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 22.07.2010

    „Stark und schön“ in den Beruf

    Projekt begleitet Mädchen bei ihrer beruflichen Orientierung.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 08.06.2010

    Junge Mütter in Rothenditmold

    Neues Angebot erweitert Stadtteiltreff Engelhard 7.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 20.05.2010

    Toleranz lernen - Vielfalt und Zugehörigkeit leben

    Grenzen überwinden bei Tanz und Schauspiel.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 07.05.2010

    Mit Tanz und Theater aufs Leben vorbereiten

    Löwenherz führt mit Jugendlichen aus Berlin-Neukölln und Kassel-Rothenditmold das Musiktheater "Aida und Romeo" in der Werkstatt der Kulturen auf.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 18.02.2010

    Betreutes Wohnen in der Siedlung am Heilhaus

    Gemeinschaftliches Leben für alte und hilfsbedürftige Menschen

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 17.01.2010

    Ausstellungseröffnung „Mit einer Kamera durch Rothenditmold“

    „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsicht- bar“, sagt der kleine Prinz beim Betrachten der Welt, die ihn umgibt im be- rühmten Buch von Antoine de Saint-Exupery. Ganz in diesem Sinne ist es vier- zehn Mädchen und einem Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren gelungen, Wesentliches auf Fotopapier festzuhalten.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 21.01.2010

    Kreativität baut Brücken ins Berufsleben

    Abschlusspräsentation des STÄRKEN-vor-Ort-Projektes in der Valentin-Traudt-Schule

    PDF herunterladen

  • Pressemitteilung, 01.12.2009

    Viel Licht für Rothenditmold

    Viele Kerzen leuchteten am 1. Advent auf dem Gelände des Heilhauses als 'Lichtspirale der Hoffnung'.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 12.10.2009

    Drachenfest in Rothenditmold

    Zum zweiten Mal fand am vergangenen Sonntag das Drachenfest im Mehrgenerationenhaus Heilhaus statt.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 09.07.2009

    Mit 'XENOS' zu mehr Toleranz

    Mit ’XENOS’ zu mehr Toleranz: Die Valentin-Traudt-Schule und das Heilhaus starten geeinsam neues Projekt für Schüler.

    PDF herunterladen
  • Pressemitteilung, 05.02.2009

    Eine neue Heimat finden – „Leben und Arbeiten in Generationen

    Das Heilhaus in Rothenditmold wächst weiter: Auf dem Gelände der Siedlung am Heilhaus entsteht derzeit das Haus „Leben und Arbeiten in Generationen“.

    PDF herunterladen