"Im
Mittelpunkt meiner künstlerischen Arbeit steht zunehmend die
Erforschung des kreativen Prozesses selbst, der Wunsch, das eigene
kreative Tun als Achtsamkeitstraining und spirituelle Praxis zu nutzen. Der
Motor für meinen Schaffensdrang sind Freude, Neugier, Verstehen und
tief Schauen wollen, Hingabe und Intuition zu erfahren und die Sehnsucht
im kreativen Prozess mit einer größeren Kraft zu verschmelzen. Als
Basis dient das Nichtwissen – wach sein. Bewusst tauche ich in den
schöpferischen Prozess ein – übe, Voreingenommenheit, Überzeugungen und
Meinungen in den Hintergrund treten zu lassen sowie bereit zu sein, auf
alles, was auftaucht einzugehen und ganz dahin zurückzukehren, wo ich
bin
Viele Farbschichten
Gouache- und Aquarellfarben werden von mir bevorzugt, für das
experimentelle und spielerische Moment sorgt die reichliche Verwendung
des Elementes Wasser. Mit meinen Händen suche ich den direkten Kontakt
zur Farbe und dem Malgrund. Häufig lege ich viele Farbschichten
übereinander, um dann in einer Art des „Entmalens“ einzelne Bereiche
wieder abzuwaschen und abzutragen. Feste Formen und Strukturen gelangen
so wieder ins Fließen und in dem Gesamtprozess gehe ich bis auf den
(Papier-) Grund zurück.
Menschen berühren
Es liegt mir auch sehr am Herzen, mit dieser Art des Malens Menschen zu
berühren, sie damit in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess zu
begleiten und zu beraten. Im Heilhaus Kassel ist dieses nach
Vereinbarung möglich, auf der Schweibenalp/ Schweiz
(www.schweibenalp.ch) biete ich Schnupperzeiten und Kreativ-Wochen an".
Ausstellungsblatt
Das Ausstellungsblatt können Sie hier herunterladen