Psychoaktive Pflanzenbilder


Eine Ausstellung von Nik Barlo Jr.

von Juli bis Dezember 2021

Nik Barlo Jr. zeigt Bilder aus seiner neuen Werkgruppe „HERBARIUM“. Die Exponate resultieren aus Pflanzensammlungen im Stadtwald Grebenstein und im Berggarten Herrenhausen und dokumentieren die noch vorhandene Biodiversität Monat für Monat über den kompletten Jahresverlauf hinweg.
„In den Ausstellungsblättern offenbart sich die tiefgründige, heilige Schönheit und zarte Poesie der absichtslos und uneitel entstandenen Pflanzen. Wie Mandalas laden die Bilder ein zur Meditation“, sagt Nik Barlo Jr.
„Die kontemplative Versenkung ins Schöne, in der das Wollen zurücktritt und das Selbst sich zurücknimmt, erzeugt einen Zustand, in dem die Zeit gleichsam still-steht. Die Abwesenheit von Wollen und Interesse stellt die Zeit still“ (Byung-Chul Han)

Nik Barlo Jr. geboren 1952 in Görlitz, versteht sich als Schüler von Buddha, Bakunin und Beuys. Er studierte Freie Kunst und Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel und war Gründer und Kurator von „Innovativer Kulturbetrieb Galerie Friedrichstraße“ sowie Gründer und Direktor von „GLOBAL ARTS MUSEUM“. Seine Arbeit ist in Ausstellungen zu sehen sowie in zahlreichen Buchpublikationen. Zuletzt erschienen „I Giardini Vaticani“(2009 Editioni Musei Vaticani), „Royal Gardens of Herrenhausen“(2014 Hinstorff) und „Ein Japanischer Garten“(2014 DVA/Randomhouse).

Ausstellungsblatt

Das Ausstellungsblatt können Sie hier herunterladen