Die Heilhausgemeinschaft
Geburt – Leben – Sterben an einem Ort

“Gemeinschaft ist eine Haltung der Verbundenheit mit anderen Menschen und mit dem Leben selbst. Die Fähigkeit, die Welt auch mit den Augen des anderen zu sehen, ist die Voraussetzung für das Entwickeln von Respekt, Kompromissbereitschaft, Mitgefühl und Vertrauen – den Grundlagen von Gemeinschaftsbildung. In der Kraft gemeinschaftlichen Handelns ist es möglich, füreinander da zu sein, Menschen in schweren Lebenssituationen zu unterstützen, neue Lebens- und Arbeitsmodelle zu entwickeln, Verantwortung für die Gesellschaft und die Welt zu tragen.“
Ursa Paul

Einen Traum haben, eine Vision darin entdecken und sie zusammen mit anderen Menschen verwirklichen – auf diese Weise ist das Heilhaus entstanden, das Ursa Paul 1990 in Kassel gründete. Sie initiierte mit 20 Gründungsmitgliedern eine Gemeinschaft, die das Heilhaus aufgebaut hat und trägt. Schritt für Schritt entstand ein Ort, an dem der Kreislauf von Geburt, Leben und Sterben miteinander im Alltag gelebt wird. Inzwischen hat die Heilhausgemeinschaft rund 700 Mitglieder in Deutschland und der Schweiz. In der Siedlung, die am Heilhaus entstanden ist, leben 110 Menschen im Alter von 4 bis 90 Jahren, in acht Häusern.

Gemeinschaft ist eine wesentliche Basis des Heilhauses. Seit der Gründung entwickelt sich die Heilhausbewegung auf der Grundlage von Werten wie Herzensbildung, Mitmenschlichkeit und ehrenamtlichem Engagement in gemeinschaftsbildenden Prozessen, im Aufbau von Projekten und im Umsetzen von Vorhaben. Spirituelle Praxis im Alltag zu leben ist dabei eine zentrale Qualität. Dazu gehören Meditationen und Rituale ebenso wie z. B. der solidarisch gestaltete Mittagstisch sowie die Gestaltung der Siedlung und Häuser mit Symbolen und Farben auf Basis der Chakrenlehre.
Die Gemeinschaft trifft sich regelmäßig zu Freundeskreisabenden, Siedlungstreffen, Foren, Mitgliederversammlungen und weiteren Aktivitäten. Alle aktiven Gemeinschaftsmitglieder entwickeln neue Ideen, treffen Entscheidungen, diskutieren aktuelle Vorhaben, feiern, reisen, leben miteinander.

Weitere Informationen über unseren Freundeskreis wie Satzung, Vorstandsmitglieder oder wie man in den Verein eintreten kann sind hier zu finden.

Der Freundeskreis trifft sich jeden Mittwoch in den geraden Wochen um 20:00 Uhr zum Freundeskreis. Das erste Treffen im Monat findet per Zoom statt, das zweite Treffen in Präsenz.

Der Zoom-Link wird mit der Einladung zum Freundeskreisabend per E-Mail verschickt.

Mitgliederversammlung Freundeskreis für Lebensenergie e.V.

30.03.2025
16.11.2025
jeweils 14:30 – 17:30 Uhr

Informationen folgen

Ein Sinn im Leben von uns Menschen ist Gemeinschaft

Ausflug zu den Open Mind Places im Sauerland
Gemeinsam fahren wir nach Referinghausen bei Medebach, um dort bei einer stillen Wanderung (max. sieben Kilometer) die Open Mind Places zu entdecken. Diese beeindruckende Kunstinstallation in der Natur hat der Architekt Christoph Hesse zusammen mit den Menschen aus dem Dorf geschaffen. Es sind Orte des offenen Geistes, der spirituellen Erfahrung, die auf die Kraft gemeinschaftlichen Tuns und des Erlebens von Gemeinschaft verweisen. Sie regen dazu an, die Perspektive zu wechseln, aus dem Alltag herauszutreten, die Sicht auf die Welt zu verändern und neue Ideen für eine solidarische und ökologische Zukunft zu entwickeln. Zur Vertiefung unserer Erfahrung werden wir gemeinsam ein Ritual in der Natur zelebrieren.
Termin 26.07.2025, 08:00 Uhr Abfahrt in Kassel, ca. 19:00 Uhr Rückkehr nach Kassel.
Direkte Anreise zum Treffpunkt im Sauerland nach Absprache möglich.
Kosten
55,- €
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis 01.06.2025 Nähere Informationen unter seminarbuero@heilhaus.org

___________________________________________________________________________________________________


Gemeinschaftsreise „Was ist Blaues Gold?“

Gemeinschaftliche Schatzsuche
Eine Reise als spirituelle Gemeinschaft in das Schiefergebirge im schönen Thüringer Wald. Auf 700 m Höhe umgeben von Wald begegnen wir uns in den Qualitäten des fünften Chakras:
  • Ich bringe mein Selbst zum Ausdruck.
  • Ich höre zu.
  • Ich spreche, wir sprechen miteinander.
In behaglicher Atmosphäre begeben wir uns auf die Suche nach dem „Blauen Gold“, kreieren verschiedene Möglichkeiten gemeinschaftlicher Aktivitäten, finden Ruhe und Entspannung und viel Zeit für Austausch.
Termin Di., 05.08. – Sa., 09.08.2025
Ort
Schieferpark Lehesten
Kosten
395,- € bis 550,- € inkl. Ü/V/Anreise pro erwachsener Person (nach Selbsteinschätzung)
Für Kinder und Jugendliche (bis Abschluss des 18. Lebensjahres) ist die Teilnahme kostenlos
Nähere Informationen unter seminarbuero@heilhaus.org

___________________________________________________________________________________________________


Eine Friedensreise

Blaue Reise in die Türkei
Gemeinschaft leben im Rhythmus der Natur, Erschütterungen und Gefühle der Ohnmacht über das Weltgeschehen bewegen, sich beugen lernen in Liebe zur Welt und allen Geschöpfen, sich aufrichten in Frieden.
Eine Heil- und Friedensreise in der geistigen Lenkung von Ursa Paul.
Termin 25.10. – 01.11.2025
Kosten
ca. 2.900,- €
Nähere Informationen unter seminarbuero@heilhaus.org

Gemeinschaftstag an Pfingsten 2024

Der Gemeinschaftstag an Pfingsten, zu dem die Sprecher*innen der Chakrenkreise eingeladen hatten, stand unter dem Zeichen der Begegnung und des persönlichen Austauschs. Nach einer langen Zeit der Online-Treffen wollten wir endlich wieder in der direkten Begegnung zusammenkommen, in Freude und Leichtigkeit miteinander sprechen und uns auf eine tiefere Weise in den Qualitäten der Chakren verbinden. Das Thema des Tages war das bewusste Erleben der eigenen Lebensqualität und die Feststellung: „Ich glaube, ich habe genau das richtige Alter – muss nur noch herausfinden, wofür.“

Zum Auftakt des Tages zelebrierten wir ein Ritual im Raum der Mitte. Dabei versuchten wir zu erspüren, welche Chakrenqualitäten und Farben uns ansprechen und hilfreich sein könnten, uns dem Thema Alter zu stellen. Um diese Verbindung zu symbolisieren, fanden sich die Menschen zu den Farben der Chakren zusammen, und es entstand eine lebendige Bewegung im Raum, die das Chakrenmodell sichtbar machte. Zur Begrüßung banden die Teilnehmenden sich gegenseitig Schleifenbänder in den Farben der Chakren um und stärkten so ihre Verbundenheit zu einer bestimmten Qualität und zu den anderen Menschen im Raum.

Danach gingen alle in ihre Chakrengruppen. Hier tauschten sich die Menschen lebhaft darüber aus, welche Qualitäten sie anziehen und wie das Spüren und Bewusstmachen der Chakren qualitäten das Leben im Älterwerden unterstützen können. Auf der Suche nach dem richtigen Alter entstand ein lebendiges, gemeinschaftliches, kreatives Miteinander voller Spaß und gleichzeitig großer Ernsthaftigkeit.

Das gemeinsame Abendessen gestaltete sich ebenfalls gemeinschaftlich: Jede und jeder hatte etwas mitgebracht, sodass ein Buffet in Vielfalt und großer Fülle entstand. Die Gemeinschaft fand im Tanz und in der Freude zusammen, um den Tag in Leichtigkeit und Dankbarkeit ausklingen zu lassen.

Am nächsten Morgen trafen sich die Gruppen erneut zum gemeinsamen Frühstück und tauschten sich über die Erlebnisse des Vortages aus. Jede Chakrengruppe stellte einen Ausdruck ihrer Erfahrungen und der behandelten Themen zusammen. In den abschließenden Gesprächen wurde deutlich, welche Bereicherung das Chakrenmodell für das gemeinschaftliche Leben und das Gespräch untereinander bieten kann. Es zeigte sich, wie wir mit der Kraft der Chakrenqualitäten ein Thema so tiefgehend und doch mit Leichtigkeit bewegen können.

Der Gemeinschaftstag hat gezeigt, dass es genau diese Begegnungen sind, die uns auf unserem Weg inspirieren und bereichern. Unser Wunsch ist es, den Geist der Chakrenqualitäten lebendig zu halten und unsere Erfahrungen auch im Freundeskreis weiter zu teilen. 

Karin Gehrmann und Lea Müller

Informationen folgen

Seit einigen Jahren sind wir aktives Mitglied bei GEN (Global Ecovillage Network) – einem Netzwerk, in dem weltweit Gemeinschaften zusammenkommen, um Modelle aufzuzeigen, wie globale Probleme betrachtet und gelöst werden können. Viele Impulse aus der internationalen Vernetzung inspirieren das gemeinschaftliche Leben im Heilhaus.

Mitglieder*innen unserer Heilhausgemeinschaft arbeiten aktiv in verschiedenen Initiativen und Projekten dieses Netzwerks mit. Zu den jährlichen GEN-Konferenzen entsenden wir Delegierte. Außerdem übernehmen wir Patenschaften für neue Mitglieder im GEN-Netzwerk und unterstützt zwei Initiativen in Kenia und im Senegal. 
Delegierte nehmen auch regelmäßig beim Green-Phoenix-Kongress teil und arbeiten in der Vorbereitung und Durchführung dieses Vernetzungstreffen aktiv mit.

Darüber hinaus stehen mit den folgenden Gemeinschaften in Kontakt:
Damanhur, Italien
Los Portales, Spanien
Lilleoru, Estland
Redes Network, Senegal
Otepic, Kenia